Emanuel von Seidl

Architekt und Visionär

Emanuel von Seidl – ein Architekt mit Weitblick und Leidenschaft.
Wer durch Murnau spaziert, begegnet auf Schritt und Tritt dem Geist eines Mannes, der weit mehr war als ein Architekt: Emanuel von Seidl. Er war ein Visionär, ein Künstler des Raums, der Murnau ab 1902 zu seinem ganz persönlichen Kraftort machte. Mit feinem Gespür für Ästhetik und Natur schuf er nicht nur prachtvolle Landhäuser, sondern auch den idyllischen Seidlpark – eine grüne Oase, die bis heute als Herzstück der Gemeinde gilt.

Seidls Einfluss reichte weit: Er gestaltete Unter- und Obermarkt mit einer Lebendigkeit und Farbigkeit, die dem Ortsbild neuen Glanz verliehen – Spuren, die noch heute, 120 Jahre später, zu sehen sind.

🕒 ca. 2,5 Stunden
👣 rund 4 Kilometer

Tipp für Genießer:

👉 Gönnt euch nach den vielen Eindrücken eine herrliche Auszeit im Schatten der Kastanien im Gasthof zum Beinhofer, direkt neben dem Seidlpark. Gerne reserviere ich euch einen Tisch.